Pfarreiengemeinschaft Lindau Insel
Münster "Unserer Lieben Frau" auf der Insel, St.Josef in Lindau Reutin, " St. Maria Königin des Friedens" in Lindau Zech
Fastenzeit 20121 - "DU STELLST MEINE FÜßE AUF WEITEN RAUM - DIE KRAFT DES WANDELS"
Ein neuartiges Virus, SARS-CoV-2, hat überall auf der Welt Opfer gefordert und der Menschheit Gren- zen aufgezeigt. Die Pandemie hat uns mit unserer Verwundbarkeit konfrontiert und Gewissheiten er- schüttert. Wir mussten feststellen: Es ist längst nicht alles plan- und machbar. Die Corona-Krise hat aber auch sichtbar gemacht, was möglich ist, wenn Men- schen in einer Situation der Bedrohung Verantwor- tung füreinander übernehmen: Aufmerksamkeit und Unterstützung für die Schwächsten im eigenen Lebensumfeld, Solidarität der Jungen mit den Älte- ren, konkrete Hilfe und gelebte Kreativität, Bereit- schaft zu Einschränkung und Verzicht im Interesse des Gemeinwohls.
„Du stellst meine Füße auf weiten Raum“ Dieser Psalmvers (Ps 31,9)1 steht als Titel über dem Hungertuch von Lilian Moreno Sánchez. Er be- schreibt in wunderbarer Weise, was im Glauben al- les möglich ist. Die Metapher des Fußes lässt uns an Aufbruch, Bewegung und Wandel denken, das Bild des weiten Raumes lässt uns aufatmen, ermutigt zu Visionen. Und der Vers sagt noch mehr: Gott öffnet uns nicht nur einen weiten Horizont, er gibt uns auch festen Stand. Wenn menschlich gesehen alles hoffnungslos erscheint, zeigt Gott uns Auswege.

Das MISEREOR-Hungertuch 2021 „Du stellst meine Füße auf weiten Raum“ von Lilian Moreno Sánchez © MISEREOR
Basis des Bildes ist ein Röntgenbild, das den gebrochenen Fuß eines Menschen zeigt, der in Santiago de Chile bei Demonstrationen gegen soziale Ungleichheit durch die Staatsgewalt verletzt worden ist.
Das Bild ist auf drei Keilrahmen, bespannt mit Bettwäsche, angelegt. Der Stoff stammt aus einem Krankenhaus und aus dem Kloster Beuerberg nahe München. Zeichen der Heilung sind eingearbeitet: goldene Nähte und Blumen als Zeichen der Solidarität und Liebe. Leinöl im Stoff verweist auf die Frau, die Jesu Füße salbt (Lk 7,37f) und auf die Fußwaschung (Joh 13,14ff ).
Diözesane Eröffnung der Misereor-Fastenaktion
in St. Josef (PG Lindau Insel)
Es geht! Anders." - so lautet das Motto der Misereor-Fastenaktion 2021. Wohin sich unsere Erde entwickelt, das haben wir, DU und ICH in der Hand. Mit deinem und meinem Lebensstil entscheiden wir heute, wie sich die einzigartige Schöpfung weiterentwickelt.
Termin 28.02.2021
St. Josef, Münchhofstraße 4, 88131 Lindau, Deutschland


K i n d e r g o t t e s d i e n s t
Teilen macht Freude
Wann: Sonntag, 28. Februar, 10.00 Uhr
Wo: Pfarrzentrum St. Josef, Lindau-Reutin
gestaltet im Kindergottesdienstteam und der Gruppe „Spirit“
Im Rahmen der diözesanen Eröffnungsaktion von Misereor zur Fastenzeit sind Kindergarten- und Grundschulkinder mit ihren begleitenden Familien herzlich eingeladen, miteinander Gottesdienst zu feiern. Anschließend gibt es eine Begegnung der Kinder mit Bischof Bertram.
Anmeldung zum Kindergottesdienst: elfriede.fischer@bistum-augsburg.de
Ordner helfen beim Abstandhalten und Aufsuchen der Sitzplätze.
Mund-Nasen-Bedeckung ist für alle Besucher Pflicht!
Donnerstag, 4., 11., 18. und 25. März 2021 jeweils 20 bis 21 Uhr
Sonntagsgottesdienste – wieder im rollierenden System
Corona hat auch unsere Gottesdienstordnung durcheinander gebracht. Nach dem Lockdown im Frühjahr freuten wir uns mit einer vereinfachten Gottesdienstordnung wieder Gottesdienste feiern zu dürfen. Wir finden es ist nun an der Zeit wieder zur vorigen Sonntagsgottesdienstordnung zurückzukehren und werden mit dem ersten Adventswochenende das rollierende System mit den Familiengottesdiensten wieder einführen. Es soll also künftig wieder in jeder unserer drei Pfarreien zumindest einmal im Monat einen Sonntagsgottesdienst zu familienfreundlicher Uhrzeit um 10.30 Uhr geben. Wir hoffen somit allen unseren Gemeindemitgliedern gerecht zu werden. Die Corona-Pandemie hat uns unter anderem auch Flexibilität gelehrt und diese müssen und wollen wir uns auch weiterhin bewahren.
Deshalb bitten wir Sie verstärkt unseren Gottesdienstanzeiger sowie unsere Homepage für aktuelle Termine zu nutzen!
Pfr. Robert Skrzypek
Birgit Schmid-Fausel (für den Pfarrgemeinderat)

Die TelefonSeelsorge, die von der katholischen und der evangelischen Kirche in Deutschland getragen wird, ist für alle da, die Sorgen und Ängste umtreiben und einen Ansprechpartner suchen. Mehr unter www.telefonseelsorge.de. Die TelefonSeelsorge ist Tag und Nacht erreichbar, auch an Wochenenden und Feiertagen.
Das Portal www.internetseelsorge.de ist ein Portal zu katholischen Seelsorgeangeboten im Internet. Die Seelsorgerinnen und Seelsorger stehen in schwierigen Lebenssituationen bei oder begleiten ein Stück auf dem Glaubensweg. Zusätzlich gibt es auch Internetangebote zu Glauben und Spiritualität – vom Glaubensblog über tägliche Impulse bis zur Online-Gebetszeit.
Erstmals wird die zentrale Feier des ökumenischen Tags der Schöpfung länderübergreifend mit der AGCK Schweiz und dem Ökumenischen Rat der Kirchen in Österreich vorbereitet und findet am 4. September 2021 am Bodensee (Lindau) statt.

Kirche sucht neue Wege
„Die Kirche nach Corona wird nicht so weitermachen können wie vorher.“ Diese Prognose von Bischof Bertram ist einer der Gründe, dass die Diözese Augsburg jetzt einen Fonds zur „Förderung innovativer pastoraler Projekte“ auflegt. Im Exklusivinterview mit unserer Zeitung nimmt Bischof Bertram nicht nur zu den Herausforderungen auf Bistumsebene Stellung, sondern auch zu jenen Streitfragen, die derzeit zwischen Rom und Deutschland für Aufregung sorgen.
zum Verstehen, Vortragen der Lesungen für den Sonntagsgottesdienst sowie ihre Verkündigung.
Medien-Gottesdienste (Fernsehen, Radio, Internet)

Fischergasse 12, 88131 Lindau
Öffnungszeiten:
Montag, 10.00 - 12.00 Uhr
und Freitag 14.00 - 16.00 Uhr
Telefon: 08382/5850 Fax: 08382/21212
Email: pg.lindau-insel@bistum-augsburg.de
Münchhofstraße 4, 88131 Lindau
Öffnungszeiten:
Dienstag, Donnerstag und Freitag, 9.00 - 12.15 Uhr
Donnerstag 16.00 - 18.30 Uhr
Telefon: 08382/9647-0 Fax: 08382/96478
Email: pg.lindau-insel@bistum-augsburg.de
Zechwaldstraße 32, 88131 Lindau
Telefon: 08382/9647-0 Fax: 08382/96478
Email: pg.lindau-insel@bistum-augsburg.de