Hier entsteht ein neues Konzept zur Kommunionvorbereitung für unsere Pfarreiengemeinschaft (PG).
Ziel ist es, Kindern und ihren Familien einen lebendigen, gemeinschaftsorientierten und kindgerechten Zugang zum Sakrament der Eucharistie zu ermöglichen. Das neue Konzept soll zeitgemäß, pastoral fundiert und auf die Bedürfnisse unserer Gemeinden abgestimmt sein.
Alle Kinder der dritten Jahrgangsstufe, die den katholischen Religionsunterricht besuchen, sind zur Vorbereitung auf das Sakrament der Versöhnung (Beichte) und das Sakrament der Eucharistie eingeladen. Falls ihr Kind noch nicht getauft ist, wird es zunächst auf das Sakrament der Taufe vorbereitet und empfängt dann die Taufe, so dass es mit den anderen Kindern das Fest der Ersten Heiligen Kommunion feiern kann.
Der katholische Religionsunterricht in der Schule sowie die Gruppenstunden und Weg-Gottesdienste in der Pfarrgemeinde wollen die Beziehung der Kinder zu Jesus Christus vertiefen.
Ziel ist es, Kindern und ihren Familien einen lebendigen, gemeinschaftsorientierten und kindgerechten Zugang zum Sakrament der Eucharistie zu ermöglichen. Das neue Konzept soll zeitgemäß, pastoral fundiert und auf die Bedürfnisse unserer Gemeinden abgestimmt sein.
Alle Kinder der dritten Jahrgangsstufe, die den katholischen Religionsunterricht besuchen, sind zur Vorbereitung auf das Sakrament der Versöhnung (Beichte) und das Sakrament der Eucharistie eingeladen. Falls ihr Kind noch nicht getauft ist, wird es zunächst auf das Sakrament der Taufe vorbereitet und empfängt dann die Taufe, so dass es mit den anderen Kindern das Fest der Ersten Heiligen Kommunion feiern kann.
Der katholische Religionsunterricht in der Schule sowie die Gruppenstunden und Weg-Gottesdienste in der Pfarrgemeinde wollen die Beziehung der Kinder zu Jesus Christus vertiefen.