Lindau Insel
Münster "Unserer Lieben Frau" auf der Insel, St.Josef in Lindau Reutin, " St. Maria Königin des Friedens" in Lindau Zech
Ein herzliches Grüß Gott vom Bodensee
Wir freuen uns sehr, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben! Ein reges Gemeindeleben zeichnet sich durch zahlreiche Besucher und Mitwirkende aus, sowohl real als auch virtuell.
Als einladende Kirche wissen wir, dass wir etwas anzubieten haben: Jesus, das Licht unseres Glaubens!
Grundinformationen zur
Erstkommunionvorbereitung 2023


Kirche sucht neue Wege
„Die Kirche nach Corona wird nicht so weitermachen können wie vorher.“ Diese Prognose von Bischof Bertram ist einer der Gründe, dass die Diözese Augsburg jetzt einen Fonds zur „Förderung innovativer pastoraler Projekte“ auflegt. Im Exklusivinterview mit unserer Zeitung nimmt Bischof Bertram nicht nur zu den Herausforderungen auf Bistumsebene Stellung, sondern auch zu jenen Streitfragen, die derzeit zwischen Rom und Deutschland für Aufregung sorgen.
Exerzitien im Alltag
Fastenzeit 2023
Lebendig glauben mit den Seligpreisungen
Lebendig glauben und glücklich sein. Ein Widerspruch?
Ganz und gar nicht. Christ/Christin sein hat mit Leben, Glück, Freude und Segen zu tun und bedeutet nicht, ein griesgrämiges, verstaubtes Museum zu sein. Lass dich ein auf eine Entdeckungsreise nach dem Glück.
Anmeldung
Vor 100 Jahren wurde die Stadtpfarrei St. Josef gegründet. Im Jahre 1921 wurde die kath. Pfarrei Reutin selbstständig. Am 2. August 1936, also vor 85 Jahren, wurde die Kirche von Bischof Josef Kumpfmüller auf den Namen des Heiligen Josef geweiht.
FOTOS
VOR der Stiftskirche / Münster "Unserer lieben Frau"
Die TelefonSeelsorge, die von der katholischen und der evangelischen Kirche in Deutschland getragen wird, ist für alle da, die Sorgen und Ängste umtreiben und einen Ansprechpartner suchen. Mehr unter www.telefonseelsorge.de. Die TelefonSeelsorge ist Tag und Nacht erreichbar, auch an Wochenenden und Feiertagen.
Das Portal www.internetseelsorge.de ist ein Portal zu katholischen Seelsorgeangeboten im Internet. Die Seelsorgerinnen und Seelsorger stehen in schwierigen Lebenssituationen bei oder begleiten ein Stück auf dem Glaubensweg. Zusätzlich gibt es auch Internetangebote zu Glauben und Spiritualität – vom Glaubensblog über tägliche Impulse bis zur Online-Gebetszeit.
zum Verstehen, Vortragen der Lesungen für den Sonntagsgottesdienst sowie ihre Verkündigung.
Am 4. September befassen sich Christinnen und Christen in Bregenz (A), Lindau (D) und Romanshorn (CH) mit der Bedeutung des Wassers für die Zukunft der Schöpfung
